| 
            
                 Peter
 
 
  Ich wurde am 14.Januar 1954 im schönen Siegerland geboren. Bis zu meinem 16. Lebensjahr verlief mein Leben 
                    normal. Ich war katholisch und seit meinem 8. Lebensjahr Meßdiener in unserer Kirchengemeinde in Wilnsdorf. 
  Von 1970 an nahm mein Leben dann aber eine große Wende. Ich hatte einen neuen Freund gefunden, dem ich 
                    ganz und gar ergeben war: Den Freund Alkohol. Mit diesem Freund begannen nun Jahre des gesellschaftlichen, körperlichen und seelischen Abstiegs. Während dieser Zeit lernte ich meine Frau kennen. Ich 
                    heiratete mit 19 Jahren und war 1/2 Jahr später Vater eines strammen Jungen. Da mir mein Freund Alkohol wichtiger war als meine junge Familie, sollten sie in den 
                    nächsten Jahren die "Hölle" durch- machen. Innerhalb von 1 1/4 Jahren zog man mir zweimal den Führerschein ein. Meine Arbeitsstellen wechselte ich wie andere die Unterwäsche. Meine Ehe bestand nur noch auf dem 
                    Papier. Dauernder Streit ließ die Liebe immer mehr erkalten. Die Bindung zu meiner Frau hing nur noch an einem seidenen Faden. Meine Familie, meine Verwandtschaft und meine Freunde hatten mich aufgegeben. Aber Gott nicht. 
                     Mit 23 Jahren, am 15. August 1977, trat ich eine Alkoholentziehungskur im Sauerland an. Nach vier Monaten kam ich dann am 13. Dezember 1977, frei vom Alkohol, aus der Entziehungskur 
                    zurück. Ich hatte mich von meinem Freund Alkohol getrennt. An Gott aber verschwendete ich keinen Gedanken. Meine Frau hatte zwar noch große Zweifel, ob es mit meiner Abstinenz auch 
                    klappen würde, aber sie wagte mit mir einen Neuanfang. Da ich meine letzte Arbeitsstelle behalten hatte, waren wir finanziell abgesichert. Und weil ich jetzt kein Geld mehr für den Alkohol 
                    auszugeben brauchte, konnten wir es uns leisten, bei der Sparkasse einen Kredit aufzunehmen, um uns unser erstes neueres Auto zu kaufen. Ich schloß mich einer Selbsthilfegruppe des Blauen 
                    Kreuzes an. Dort hörte ich von Dingen wie: Jesus macht frei, nicht nur von der Sucht Alkohol sondern auch frei von der Sünde - Glaube an Gott und die Bibel - und “Jesus liebt Dich”. Aber 
                    mich interessierten nur die Gespräche mit den anderen Alkoholikern vor der Blau-Kreuz-Stunde und nachher. Während der Stunde das Gerede über Jesus interessierte mich nicht die Bohne - noch nicht.
  
                    Ein Vierteljahr nach Beendigung der Kur, kam es dann knüppeldick. Die Kriminalpolizei teilte uns mit, daß das Auto, welches wir uns gekauft hatten, ein gestohlener Wagen aus Iserlohn sei. Der 
                    Autohändler wurde zwar verhaftet, wir aber mußten das schöne Auto wieder abgeben, da man an gestohlenen Sachen kein Eigentum erwerben kann. Vom Gericht wurde der Autohändler verurteilt, 
                    uns den Schaden zu ersetzen. Da dieser aber kein Geld hatte und den Offenbarungseid ablegte, gingen wir notgedrungen leer aus. Jetzt hatten wir kein Auto mehr und mußten trotzdem den 
                    Kredit weiterbezahlen. Ein neuer fahrbarer Untersatz war nur noch durch eine Kontoüberziehung zu finanzieren. Da zu diesem Zeitpunkt meine Frau das zweite Mal schwanger war, mußten wir 
                    auch noch zwecks größerer Wohnung umziehen. Der große Kredit, das Konto überzogen, der finanzielle Abstieg war nicht mehr aufzuhalten. Eine Zeit der Entbehrungen begann. Die Nerven 
                    lagen blank und wir drohten ins Uferlose zu fallen. 
  Ich war auf der Suche nach irgendeinem Halt, nach festem Boden unter den Füßen. In dieser Zeit 
                    bestellte ich mir gleichzeitig die Bibel und zwei okkulte Bücher. Außerdem besuchten mich die Zeugen Jehovas in kurzer Zeit gleich fünfmal. Ich arbeitete 50 bis 70 Überstunden im Monat und 
                    trotzdem konnten wir uns nur so gerade über Wasser halten. Dieser finanziellen und psychischen Situation war ich nicht mehr gewachsen. Der Tag X war gekommen. Ich sah keinen Sinn mehr 
                    darin, der täglichen Arbeit nachzugehen. Da meldete sich ein alter Bekannter bei mir: Mein Freund Alkohol.  An diesem Tage X, es war im Herbst 1980, nahm ich mir vor, nach drei Jahren Abstinenz meinen 
                    Kummer und meine finanzielle Streßsituation im Alkohol zu ertränken. Da griff Gott in mein Leben ein. Es war am Abend desselben Tages, als wir von einem befreundeten Ehepaar Besuch 
                    bekamen. Sie waren auch Mitglied im Blauen Kreuz. Meine Frau und meine Freunde redeten den ganzen Abend auf mich ein. In der darauffolgenden Nacht konnte ich kein Auge schließen. Mein 
                    Innerstes schrie nach einem Ausweg. In meinem Kopf drehte sich alles. Was hatten die vom Blauen Kreuz noch gesagt? Jesus hilft jedem, der sich von ihm helfen lassen will. Ich dachte bei 
                    mir: "Wenn es diesen Jesus so gibt, wie sie es beim Blauen Kreuz alle behaupten, dann ist er der einzige, der mir jetzt noch helfen kann.” Weil ich nicht wußte, wie ich mit Jesus reden sollte, fiel 
                    mein Gebet sehr knapp aus. Mit Tränen in den Augen betete ich in Gedanken: "Jesus, wenn es dich wirklich so gibt, wie es die Blauen sagen, dann hilf mir jetzt, denn ich kann nicht mehr.”
  
                    Dieses, mit Zweifel geplagte Stoßgebet sollte mein ganzes Leben verändern. Innerhalb der nächsten 14 Tage besuchten uns liebe Verwandte und schenkten uns den Kofferraum ihres Autos 
                    voll Lebensmittel und andere Dinge, so daß wir einige Zeit ohne Geld von der Sparkasse aus- kommen konnten. Nachbarn und Freunde kleideten unsere ganze Familie zum Teil mit neu- 
                    wertigen Sachen ein. Wir wurden gut beraten, um unsere finanziellen Dinge neu zu regeln. Die Sparkasse verschaffte uns zwar längerfristig, dafür aber um vieles günstigere monatliche 
                    Ratenzahlungen. So konnten wir in kleinen Schritten unsere mißlische Lage meistern. Ich war überwältigt über diese gewaltige Gebetserhörung. 
  
                    Da ich von nun an mehr über diesen Jesus wissen wollte, bat ich erst die Zeugen Jehovas, nicht mehr zu kommen, dann zerriß ich jede einzelne Seite der okkulten Bücher und spülte sie die 
                    Toilette hinunter. Von nun an las ich in der Bibel, dem Wort Gottes. Ich verstand zwar lange nicht alles, aber nun war mein Interesse geweckt. Im Blauen Kreuz traf ich Glaubensgeschwister, die 
                    bei mir viele Zweifel beseitigen konnten. Langsam aber sicher begriff ich, daß ich ein Sünder war und so vor Gott nicht bestehen konnte.  
                    Der wichtigste Tag in meinem Leben war gekommen. In einer besinnlichen Stunde kniete ich nieder. Voller Reue bekannte ich Gott mein sündiges Leben und bat ihn, daß er mich reinwasche 
                    mit dem kostbaren Blut, das unser Herr Jesus am Kreuz auf Golgatha auch für mich vergossen hatte. Durch die Gnade unseres Herrn Jesus Christus wurde ich in diesem Moment von Neuem 
                    geboren. Ich war jetzt nicht mehr unter der Knechtschaft der Sünde, sondern durfte in der Freiheit der Kinder Gottes, getrieben durch den Heiligen Geist ein neues Leben beginnen. 
  
                    Ungefähr ein Jahr später wurde unser drittes Kind geboren. Zwecks größerer Wohnung zogen wir dann nach Siegen-Bürbach um. Nach dem Umzug schloß ich mich der örtlichen evangelischen 
                    Gemeinde an, in der ich sehr herzlich aufgenommen wurde. Nach ein paar Jahren persönlichen Zwiespalts wechselte ich dann mit meiner ganzen Familie die Konfession. 1989 ereilte mich dann 
                    eine chronische Darmerkrankung (Morbus Crohn), die mich zu einer Umschulung gezwungen hätte. Zur gleichen Zeit wurde bei meiner Kirchengemeinde eine Küster- und Hausmeisterstelle 
                    frei. Da unser Pastor um meine Situation Bescheid wußte, bot er mir diese Stelle an. Nach Rücksprache mit meiner Frau sagte ich zu. In der folgenden Presbytersitzung wurde über meine 
                    Einstellung als Küster beraten. Die Entscheidung viel zu Gunsten für mich aus. Ich bekam eine ganze Stelle und meine Frau wurde mir mit ein paar Stunden wöchentlich noch zur Seite gestellt. 
                    Seit dem 1. Januar 1991 dürfen wir nun diesen Dienst für Gott und unsere Gemeinde tun. Unsere Kirchengemeinde kaufte dann noch ein Haus als Dienstwohnung in Siegen Kaan–Marienborn, das 
                    direkt neben der Kirche und dem im März 1992 eingeweihten neuen Gemeindehauses lag. Im selben Monat durften wir dann diese  Dienstwohnung beziehen.
  
                    Heute, im Herbst 2002, bin ich 48 Jahre alt, 29 Jahre verheiratet, trinke seit 25 Jahren mit Gottes Hilfe keinen Alkohol mehr und lebe mit meiner Frau ein Leben in der Gemeinschaft mit unserem 
                    Herrn Jesus Christus. Bald 12 Jahre dürfen wir nun schon den Dienst als Küsterleute in unserer Gemeinde tun. Wenn ich jetzt manchmal über die Zeit in meinem Leben zurückdenke die vom 
                    Alkohol geprägt war, dann erkenne ich mich in Sprüche 23, 29-35 wieder:
  “Wo ist Weh? Wo ist Leid? Wo ist Zank? Wo ist Klagen? Wo sind Wunden ohne jeden Grund? 
                    Wo sind trübe Augen? Wo man lange beim Wein sitzt und kommt, auszusaufen, was eingeschenkt ist. Sieh den Wein nicht an, wie er so rot ist und im Glase so schön steht: Er geht 
                    glatt ein, aber danach beißt er wie eine Schlange und sticht wie eine Otter. Da werden deine Augen seltsame Dinge sehen, und dein Herz wird Verkehrtes reden, und du wirst sein wie einer, 
                    der auf hoher See sich schlafen legt, und wie einer, der oben im Mastkorb liegt. Sie schlugen mich, aber es tat mir nicht weh; sie prügelten mich, aber ich fühlte es nicht. Wann werde ich 
                    aufwachen? Dann will ich's wieder so treiben.”
  Und immer wieder steht mir die Allmacht des lebendigen Gottes vor Augen. Denn durch seine 
                    Gnade ist mein Leben wieder lebenswert geworden. Ich möchte jedem bezeugen, daß unser Herr Jesus Christus der für unsere Schuld am Kreuz gestorben ist auch heute noch Wunder wirkt. 
                    Mein Lebensweg ist mit solchen Wundern gepflastert.
  Jesus Christus spricht: "Kommt her alle die ihr mühselig und beladen seit, ich will euch 
                    erquicken."
  http://www.peterbirkner.de 
                 
                     
                        
                              | 
                         
                     
                    
 
  Peter Birkner
 
  ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
 
  
                  
             |